Was macht ein gutes Leben?

Lesetext

Forscher aus den USA haben eine sehr lange Studie gemacht. Sie wollten wissen: Was macht Menschen wirklich glücklich? Die Studie heißt Harvard Study of Adult Development. Sie begann im Jahr 1938. Die Forscher haben das Leben von vielen Menschen über viele Jahre beobachtet.

Gute Beziehungen machen uns glücklich. Menschen mit einer guten Partnerschaft, guten Freunden oder einer liebevollen Familie sind zufriedener. Sie sind auch gesünder und leben oft länger.

Wenn Menschen oft streiten, ist das schlecht für die Gesundheit. Streit und Stress können zu Krankheiten führen, zum Beispiel zu hohem Blutdruck oder Herzproblemen.

Die Forscher sagen: Geld ist nicht das Wichtigste. Natürlich ist es gut, genug Geld zu haben. Aber: Wer viel Geld hat, ist nicht automatisch glücklicher. Auch Ruhm macht nicht unbedingt zufrieden.

Ein gesunder Körper ist wichtig für ein gutes Leben. Wer Sport macht, sich gesund ernährt und gut schläft, fühlt sich besser. Gesunde Menschen sind oft fröhlicher und können mehr im Leben machen.

1. Lückentext

Seit 1938 beobachten aus den USA das Leben von vielen Menschen. Die Forscher wollten wissen: Was macht ein Mensch im Leben ?

Ein sehr wichtiges Ergebnis ist: Menschen mit guten sind gesünder und leben oft länger. Das können enge , eine gute oder echte sein.

Auch soziale hilft in schwierigen Zeiten. Zu viele machen unglücklich. Streit führt zu und kann die Gesundheit schädigen.

Viele Menschen glauben, dass oder wichtig für Glück sind. Aber Geld macht allein nicht .

Für ein gutes Leben braucht man auch : Wer sich gut ernährt und regelmäßig macht, bleibt gesünder.

2. Richtig oder falsch?

Die Harvard-Studie läuft seit über 80 Jahren:

Beziehungen sind nicht wichtig für das Wohlbefinden:

Gute Freundschaften machen Menschen zufriedener:

3. Multiple Choice

1. Was ist laut der Studie besonders wichtig für ein gutes Leben?
A) Viel Geld
B) Gute Beziehungen
C) Berühmtheit